Die Canilo Hundekinder werden vermehrt nicht nur als sehr wesensstarke Familienhunde eingesetzt, sondern finden auch in der Ausbildung als Therapiehund immer mehr Begeisterung. Sei es als Begleiter für Autisten, im Einsatz bei mit Geh- oder Sprachbehinderungen, in der Altenpflege, am Krankenbett usw.
In den folgenden Berichten, möchten wir Euch zeigen, was Canilos als Therapiehunde, Besuchshunde und Begleithunde leisten können. Und es werden noch weitere schöne Geschichten folgen.
Habt Ihr einen Canilo, den Ihr hier gerne vorstellen möchtet, informiert uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Darf ich mich vorstellen?
Ich bin Iouri vom Aufspringbach genannt Akela.
Als mich mein Frauchen von meiner Aufspringbach-Familie zu sich holte, wusste ich noch nicht, welche Aufgaben vor mir liegen.
Carlson vom Aufspringbach, genannt Calle, ist Therapiehund in der Frühfördermaßnahme (Logopädie), als Unterstützer und motiviert Kinder in der korrekten Sprachausübung.
Calle begleitet Erkrankte, die unter Mutismus leiden, ebenfalls bei Sprachstörungen wird Calle eingesetzt, über Futterbeutel wird Calle motiviert, dass der Erkrankte die richtige Aussprache wählt.
Calle wird ausgebildet zum Therapiebegleithund.
Die genetische Wesensveranlagung, die von den Eltern weiter gegeben wurde, spielt hierbei auch eine erhebliche Rolle.
Papa Bo ist Besuchshund !
Habt Ihr einen tollen Bericht von Eurem Canilo, den Ihr hier gerne vorstellen möchtet, informiert uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!